Logo - Die Zürcherin


      

  • Startseite
  • Kategorien
    • Wahlen 2015
    • Zürich
    • Schweiz
    • Welt
    • Edelmetall
    • Liebe
    • echt freisinnig
  • Über uns
    • Impressum
    • Rechtliche Erklärungen
    • Kontakt
    • Publizistische Leitlinien
  • Autoren
  • Werbung
  • Spenden

Zürich

Zürich

up! findet das Wassergesetz nicht liberal und lehnt es ab


Publiziert am 08 02 2019 / 0 Kommentare
Tweet



ll – Zwischen den Linken und der FDP ist im Kanton Zürich ein erbitterter Kampf um das Wassergesetz entbrannt. Während die einen Schreien: "Nein zur Privatisierung des Wassers". Und die anderen lautstark beschwichtigen, mischt sich die radikal liberale up! sachlich ein. Die kleine Partei findet das Gesetz nicht liberal und lehnt es ab. Auf ihrer […]

weiterlesen →
Featured

Die Propagandamedienmitteilung der Stadt Zürich


Publiziert am 07 02 2019 / 0 Kommentare
Tweet



ll – Ganze Berge von Studien haben den Mythos der Lohnungleichheit widerlegt (Die Zürcherin berichtete), trotzdem überprüft die Stadt Zürich Unternehmen, die an den öffentlichen Beschaffungen der Stadt partizipieren, auf Lohngleichheit und schlachtet dies propagandistisch aus. Konsequente sozialistische Politik, die der Wissenschaft nicht standhält, kennt man/frau hauptsächlich aus dem Ausland. Nun hat aber die Stadt […]

weiterlesen →
Featured

JUSO Zug mit Fake News


Publiziert am 01 02 2019 / 0 Kommentare
Tweet



ll – Trotz dringend benötigten Arbeitsplätzen zu besten Anstellungsbedingungen will die JUSO in Zug die Ladenöffnungszeiten nicht anpassen und redet eine ganze Branche schlecht. Sofia Zouhir, Co-Präsidentin der Juso Zug, sieht einer Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten besorgt entgegen. Dies teilte Sie Zentralplus (Link hier) mit. «Die Angestellten im Detailhandel stehen jetzt schon unter Druck», meint Zouhir, […]

weiterlesen →
Zürich

Wie Michael Baumer und sein Netzwerk um Staatsaufträge buhlen


Publiziert am 02 07 2017 / 0 Kommentare
Tweet



Von Raul Merz – Wer glaubt, Michael Baumer, Stadtratskandidat der FDP Stadt Zürich, sei ein liberaler Streiter, irrt sich. Baumer gehört wie kein anderer zum Politfilz der Zwinglistadt. Das politische Netzwerk von FDP-Akteuren, die sich in Zürich gegenseitig Staatsaufträge zuschanzen ist stossend. Die Meworla GmbH, Baumers Informatik-Bude, würde es wohl ohne Partei- und Staatsaufträge kaum […]

weiterlesen →
Featured

Warum Winston Churchill ein Kriegsverbrecher war


Publiziert am 20 09 2016 / 0 Kommentare
Tweet



Von Lucien Looser – Gegen eine Million Tonnen Spreng- und Brandbomben warfen amerikanische und vor allem britische Bomber auf Städte, in denen 30 Millionen Menschen lebten. Über 600´000 starben, ein Grossteil in den letzten Kriegsmonaten. Die Universität Zürich lud gestern zur Feier. Zelebriert wurde die berühmte Rede des Kriegspremiers Winston Churchill an gleicher Stelle vor […]

weiterlesen →
Featured

Stadtpolizei Zürich: Anzeige nur mit Termin


Publiziert am 16 07 2016 / 5 Kommentare
Tweet



Wie Recherchen des liberalen Online-Magazins die Zürcherin ergaben, konnte ein Gewaltopfer nicht sofort eine Anzeige gegen den mutmasslichen Täter erstatten. Die Stadtpolizei verwies auf einen Termin. Eine in der Stadt Zürich lebende ältere Dame wurde Opfer einer Gewalttat und wollte wochentags um 8:00 Uhr ihren Fall auf dem Detektivposten in Oerlikon schildern. Obwohl die mitgenommene […]

weiterlesen →
Zürich

Sehr teuer erkaufte Ruhe


Publiziert am 01 05 2016 / 0 Kommentare
Tweet



Von Raul Merz -Die Polizei verhinderte heute mit einem enormen Aufgebot (20 Minuten) eine Nachdemonstration. Trotzdem kam es während des Hauptumzuges zu massiven Sachschäden. Die exorbitanten Ausgaben für die Stadtpolizei betrugen 2015 343’444’877 Franken. Diese Tatsache ist Beleg dafür, dass man totale Sicherheit nicht kaufen kann. Die Zürcher Stadtparteien müssen sich erklären. Mehr als 340 […]

weiterlesen →
Zürich

Weshalb Laienrichter im Sinne des Volkes entscheiden


Publiziert am 23 04 2016 / 0 Kommentare
Tweet



Von Lucien Looser – Der grosse Vorteil der Demokratie in der Schweiz basiert darauf, dass der Nachbar Nationalrat werden kann. Es braucht keine berufliche Vorkenntnisse. So kann es kommen, dass sogar ein Lastwagenfahrer ins nationale Parlament einzieht. Nun soll auch diese Bastion fallen. Das heutige Laienrichtertum ist historisch gesehen ein Überbleibsel aus der politischen Aufklärung […]

weiterlesen →
Zürich

Baumann neuer kantonaler Präsident


Publiziert am 16 04 2016 / 0 Kommentare
Tweet



Von Lucien Looser – Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung Christoph Baumann zum neuen Präsident gekürt. Baumann setzte sich in einer äussert spannenden Wahl im zweiten Wahlgang durch. Nachdem sich die beiden angemeldeten Probanden, Christoph Baumann und Claudio Zihlmann, vorgestellt hatten, und bereits Fragen des scheidenden Amtsinhaber Silberschmidt beantwortet hatten, entscheid sich […]

weiterlesen →
Featured

Warteizeit für Alterswohnung beträgt 5 bis 10 Jahre


Publiziert am 26 03 2016 / 0 Kommentare
Tweet



Von Raoul Merz – Wie Recherchen der Zürcherin ergaben, beträgt die Wartezeit für eine Alterswohnung in der Zwinglistadt fünf bis zehn Jahre. Klingt gar nicht so schlecht, was die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) auf ihrer Webseite schriebt: “Wir vermieten Wohnungen im altersgerechten Ausbaustandard. Günstige und stabile Mietzinse, soziale, alltagsnahe Dienstleistungen und vieles mehr, […]

weiterlesen →
12345Next ›Last »



© 2017 Copyright by die Zürcherin